Mo – So 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Lackierarbeiten – Professionelle Lackierung für Türen und mehr
Wir sind die Top Lackierer in München und bieten Ihnen professionelle Lackierarbeiten auf höchstem Niveau – speziell für Türen und andere Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Mit einem klaren Fokus auf Präzision und Qualität sorgt unser erfahrenes Team dafür, dass jede Lackierung nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch ihre Langlebigkeit besticht. Egal, ob bei der Türlackierung oder der Veredelung anderer Oberflächen – wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und moderne Techniken, um stets perfekte Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf Ziembicki & Bardyuzha, Ihre Experten für professionelle Lackierung in München.
Warum Lackierarbeiten wichtig für Ihr Zuhause sind
Eine Lackierung ist mehr als nur ein optisches Makeover. Lackierungen schützen Ihre Oberflächen vor Abnutzung, Feuchtigkeit und Schäden durch UV-Strahlung. Ein professionell ausgeführter Lack verschönert nicht nur, sondern erhöht auch den Wert Ihrer Immobilie.
Professionelle Lackierungen bieten weit mehr als nur eine ansprechende Optik – sie erfüllen eine wichtige Schutzfunktion, die den Werterhalt Ihrer Materialien langfristig sichert. Besonders Oberflächen aus Holz und Metall sind täglichen Belastungen ausgesetzt, die zu Abnutzung, Feuchtigkeitsschäden und Verwitterung führen können. Eine sorgfältig ausgeführte Lackierung schützt diese Materialien vor äußeren Einflüssen und erhöht ihre Langlebigkeit erheblich.
Die Lackschicht bildet eine Barriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und somit Risse, Rost oder Schimmelbildung vorbeugt. Dieser Schutz ist entscheidend, um den ursprünglichen Zustand und die Ästhetik der Oberflächen zu bewahren. Eine hochwertige Lackierung trägt auch dazu bei, den Wert von Türen, Fenstern und anderen Elementen zu erhalten oder sogar zu steigern, da gepflegte Oberflächen eine positive Wirkung auf das gesamte Ambiente eines Raumes oder Gebäudes haben.
Kurz gesagt, die Investition in eine professionelle Lackierung zahlt sich nicht nur ästhetisch aus, sondern gewährleistet eine langlebige und wertbeständige Lösung für Ihre Holz- und Metallflächen.

Unsere Leistungen im Bereich Lackierarbeiten
Bei Ziembicki & Bardyuzha bieten wir ein breites Leistungsspektrum im Bereich Lackierarbeiten, wobei die Türlackierung im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Mit unserem hohen Anspruch an Perfektion und der Verwendung erstklassiger Materialien schaffen wir langlebige und optisch ansprechende Oberflächen, die Ihren Räumen neuen Glanz verleihen. Zusätzlich zur Türlackierung lackieren wir auch Fensterrahmen, Geländer, Möbel und andere Holz- oder Metallflächen, die eine Auffrischung oder Schutzschicht benötigen.

Türlackierung
Die Türlackierung ist eines unserer Spezialgebiete und wird mit besonderer Sorgfalt und Präzision ausgeführt. Eine professionelle Lackierung von Türen von Ziembicki & Bardyuzha sorgt nicht nur für ein gleichmäßiges, hochwertiges Finish, sondern schützt die Tür auch vor Abnutzung und Kratzern. Durch die sorgfältige Wahl hochwertiger Lacke und moderner Techniken erzielen wir Ergebnisse, die robust und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvoll sind. Egal, ob Ihre Türen modern, klassisch oder antik sind – wir passen die Lackierung individuell an, um den Charakter und Stil Ihres Raumes zu unterstützen. Unsere Lackierungen sind beständig und verleihen Ihren Türen eine Schutzschicht, die den Wert und die Langlebigkeit des Materials erhält.
Lackierung von Fenstern, Geländern und Möbeln
Neben der Türlackierung bieten wir auch Lackierungen für eine Vielzahl anderer Elemente an. Wir lackieren Fensterrahmen, Geländer und Möbel und verwenden ausschließlich hochwertige Lacke. Fensterrahmen lackieren wir, um sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse zu machen. Für Geländer, die oft stark beansprucht werden, sorgt eine Lackierung dafür, dass sie vor Abnutzung geschützt sind und dauerhaft gepflegt aussehen. Auch Möbel lackieren wir auf Wunsch, um ihnen eine neue, frische Optik zu verleihen oder sie vor Beschädigungen zu schützen.
Ziembicki & Bardyuzha setzen auf Präzision und Perfektion in jeder Lackierung, damit Ihre Oberflächen zuverlässig geschützt und optisch aufgewertet werden.
Der Ablauf unserer Lackierarbeiten
Bei Ziembicki & Bardyuzha legen wir großen Wert auf einen durchdachten und strukturierten Ablauf unserer Lackierarbeiten, um stets höchste Qualität und Perfektion zu gewährleisten. Jeder Lackierprozess beginnt mit einer gründlichen Beratung und Planung und endet mit einem makellosen Feinschliff. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsweise und zeigen, was Sie von unserem Service erwarten können.
Vorteile der Zusammenarbeit mit Ziembicki & Bardyuzha
Die Zusammenarbeit mit Ziembicki & Bardyuzha bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sich in jedem Detail unserer Arbeit widerspiegeln. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Lackierarbeiten auf höchstem Niveau zu bieten – von der Beratung über die Ausführung bis hin zur langfristigen Haltbarkeit des Ergebnisses. Hier sind einige der zentralen Vorteile, die Sie bei uns erwarten können:
Unsere Materialien und Techniken
Bei Ziembicki & Bardyuzha legen wir großen Wert auf die Auswahl der Materialien und die Techniken, die wir bei unseren Lackierarbeiten einsetzen. Für uns steht nicht nur die Ästhetik im Vordergrund, sondern auch die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit unserer Ergebnisse. Deshalb verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Lacke, die sowohl den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden als auch den Anforderungen an Umweltverträglichkeit gerecht werden.
Umweltfreundliche Lacke
Unsere umweltfreundlichen Lacke zeichnen sich durch ihre niedrigen Emissionen und eine schonende Zusammensetzung aus, die sowohl die Innenraumluftqualität als auch die Umwelt schützt. Diese Lacke bieten jedoch nicht nur ökologische Vorteile – sie sind auch äußerst widerstandsfähig und garantieren eine langlebige Lackierung, die über Jahre hinweg ihre Schutz- und Dekorationsfunktion erfüllt. Damit leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Haltbarkeit einzugehen.
Langlebige Lackierung
Durch den Einsatz hochwertiger, langlebiger Lacke sorgen wir dafür, dass unsere Arbeiten den täglichen Belastungen mühelos standhalten. Unsere Lackierungen sind so konzipiert, dass sie eine widerstandsfähige Schutzschicht bieten, die vor Abnutzung und äußeren Einflüssen schützt. Ob bei Türen, Fensterrahmen oder anderen Oberflächen – unsere Materialien sind ausgewählt, um langfristig ein ebenmäßiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu gewährleisten.
Innovative Lackiertechnik
Zusätzlich zur Auswahl bester Materialien setzen wir auf innovative Lackiertechniken, um eine makellose Oberfläche mit einem gleichmäßigen Finish zu schaffen. Unsere Techniken basieren auf jahrelanger Erfahrung und fortschrittlichen Methoden, die sicherstellen, dass jeder Auftrag professionell und präzise ausgeführt wird. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, auch spezielle Kundenwünsche und Anforderungen an das Finish zu realisieren, sodass das Endergebnis immer den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.
Mit einer Kombination aus umweltfreundlichen Lacken, langlebigen Materialien und innovativen Lackiertechniken bieten wir bei Ziembicki & Bardyuzha eine Lackierung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch nachhaltig und beständig ist.
Inspiration und Referenzen
Bei Ziembicki & Bardyuzha sind wir stolz auf unsere zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen Projekte, die unsere Qualitätsansprüche und unser handwerkliches Können widerspiegeln. Um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt und Perfektion unserer Lackierarbeiten zu vermitteln, präsentieren wir Ihnen hier eine Auswahl an Beispielarbeiten, die als Inspiration für Ihre eigenen Vorhaben dienen können.
Türlackierung Beispiele
Unsere Türlackierungen sind echte Hingucker und zeigen, wie aus gebrauchten oder verblassten Oberflächen wieder strahlende und ansprechende Elemente werden. Ob klassisch-dezent, farbenfroh-modern oder elegant-matt – wir setzen die unterschiedlichsten Stilrichtungen um und passen jede Türlackierung individuell an den Raum und die Wünsche unserer Kunden an. Diese Beispiele verdeutlichen die Sorgfalt und Präzision, mit der wir jede Oberfläche bearbeiten, um ein gleichmäßiges und langlebiges Ergebnis zu erzielen.
Referenzen und Bilder
Für eine umfassende Inspiration stellen wir Ihnen gerne Referenzen aus verschiedenen Projekten zur Verfügung. Auf unserer Webseite finden Sie Bilder, die sowohl Türlackierungen als auch andere Lackierarbeiten an Fenstern, Möbeln und Geländern zeigen. Diese Referenzen veranschaulichen nicht nur die Vielseitigkeit unserer Arbeiten, sondern auch die hohe Qualität und den Perfektionsanspruch, der jedes unserer Projekte prägt.
Lassen Sie sich von unseren Beispielarbeiten inspirieren und entdecken Sie, wie eine professionelle Türlackierung oder die Veredelung anderer Oberflächen Ihre Räume aufwerten kann. Ziembicki & Bardyuzha freuen sich darauf, Ihre individuellen Vorstellungen mit höchster Präzision und Kreativität umzusetzen.
Kontakt und unverbindliche Beratung
Haben Sie Interesse an professionellen Lackierarbeiten in München und Umgebung? Kontaktieren Sie Ziembicki & Bardyuzha für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantwortet gerne alle Fragen rund um Ihre Lackierprojekte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihr Projekt mit höchster Sorgfalt und Präzision umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema "Lackierarbeiten in München"
Wie lange dauern typische Lackierarbeiten?
Die Dauer typischer Lackierarbeiten hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Zustand der Oberfläche, die Anzahl der zu lackierenden Elemente und die verwendeten Lacke und Techniken. Im Durchschnitt kann man für eine hochwertige Lackierung, wie sie Ziembicki & Bardyuzha anbieten, mit einem Zeitraum von zwei bis fünf Tagen rechnen. Hier ist ein genauer Überblick über die einzelnen Schritte und deren Einfluss auf die Zeitplanung:
Vorbereitung der Oberfläche
Die Vorbereitung ist einer der wichtigsten Schritte und nimmt oft einen Großteil der Zeit in Anspruch. Vor allem bei bereits lackierten oder älteren Oberflächen müssen alte Lackschichten entfernt, Unebenheiten ausgebessert und die Oberfläche gründlich gereinigt werden. Diese Vorbehandlung stellt sicher, dass die neue Lackierung optimal haftet und gleichmäßig aussieht.
Zeitaufwand: Für die gründliche Oberflächenvorbereitung sollten Sie einen halben bis einen ganzen Tag einplanen, abhängig von der Anzahl der Türen oder anderen zu lackierenden Elemente und deren Zustand.
Grundierung
Nach der Vorbehandlung wird eine Grundierung aufgetragen, die die Haftung des Lacks verbessert und die Oberfläche schützt. Die Grundierung benötigt eine ausreichende Trocknungszeit, bevor die eigentliche Lackierung beginnt. Diese Zeit variiert je nach Art der Grundierung und den klimatischen Bedingungen.
Zeitaufwand: Die Grundierung kann in der Regel innerhalb weniger Stunden aufgetragen werden, muss jedoch je nach Material für etwa 8 bis 12 Stunden trocknen, bevor die erste Lackschicht aufgetragen wird.
Auftragen der Lackschichten
Die Lackierung selbst besteht oft aus mehreren Schichten, um ein gleichmäßiges und widerstandsfähiges Finish zu erzielen. Zwischen den einzelnen Schichten ist es wichtig, die Oberfläche leicht anzuschleifen und ausreichend trocknen zu lassen, um eine makellose Oberfläche zu gewährleisten.
Zeitaufwand: Der Lackauftrag dauert pro Schicht je nach Technik etwa 1 bis 2 Stunden. Zwischen den einzelnen Schichten ist eine Trocknungszeit von 8 bis 24 Stunden nötig. Insgesamt sind zwei bis drei Schichten üblich, wodurch der gesamte Lackierprozess (einschließlich Trocknungszeiten) etwa zwei bis drei Tage in Anspruch nimmt.
Endbearbeitung und Feinschliff
Nach dem Auftragen der letzten Lackschicht erfolgt der Feinschliff, um eventuelle Unebenheiten zu beseitigen und das Endergebnis zu perfektionieren. Oft wird abschließend noch eine Schutzlackierung aufgetragen, die das Ergebnis zusätzlich versiegelt und die Oberfläche widerstandsfähiger macht.
Zeitaufwand: Die Endbearbeitung ist meist innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Das Auftragen und Trocknen der abschließenden Schutzschicht kann jedoch noch einmal 6 bis 12 Stunden in Anspruch nehmen.
Gesamtzeit und individuelle Anpassungen
Zusammengefasst benötigt eine typische Lackierung für Türen und ähnliche Oberflächen etwa zwei bis fünf Tage. Komplexere Projekte oder zusätzliche Oberflächen wie Fensterrahmen oder Möbel können mehr Zeit in Anspruch nehmen. Auch Sonderwünsche, wie spezielle Farbgestaltungen oder das Arbeiten mit ökologischen Lacken, die längere Trocknungszeiten haben, können die Dauer beeinflussen.
Wie bereite ich den Bereich vor, der lackiert werden soll?
Im Rahmen unserer umfassenden Dienstleistungen übernehmen wir die gesamte Vorbereitung, einschließlich Schutzmaßnahmen für angrenzende Bereiche, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu gewährleisten.
Kann ich eine bestimmte Farbe oder Lackart wählen?
Ja, bei Ziembicki & Bardyuzha haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Farbe als auch die Lackart individuell zu wählen, sodass das Ergebnis perfekt auf Ihre Vorstellungen und die Anforderungen des Projekts abgestimmt ist. Wir bieten eine breite Palette an Farben und verschiedene Lackarten an, die je nach Anwendung und gewünschtem Effekt variieren. Hier ist ein genauerer Überblick, wie die Auswahl an Farben und Lacktypen bei uns funktioniert:
Individuelle Farbwahl
Wir bieten eine nahezu unbegrenzte Farbauswahl, sodass Sie die Tür-, Fenster- oder Möbeloberflächen genau nach Ihrem Geschmack gestalten können. Sie können sich zwischen klassischen Tönen, modernen Farbakzenten oder dezenten, neutralen Farben entscheiden. Unsere Palette umfasst sowohl glänzende als auch matte Oberflächen, sodass Sie die gewünschte Wirkung für Ihre Räume erzielen können.
Falls Sie bereits eine bestimmte Farbe im Kopf haben, die beispielsweise zu Ihrer bestehenden Einrichtung passt, können wir Farben exakt mischen oder nach RAL-Farbsystemen anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Für eine umfassende Beratung und Farbauswahl stehen wir Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass die Farbe harmonisch und passend wirkt.
Auswahl der Lackart
Die Wahl der Lackart ist wichtig für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild der Lackierung. Hierzu bieten wir verschiedene Lacktypen an, die jeweils spezifische Vorteile bieten:
Acryllacke: Diese wasserbasierten Lacke sind geruchsarm, emissionsarm und in einer großen Farbauswahl erhältlich. Sie eignen sich besonders gut für Innenräume und bieten eine hohe Beständigkeit gegen Vergilbung und Kratzer. Acryllacke sind auch umweltfreundlich und können in sowohl glänzenden als auch matten Ausführungen gewählt werden.
Polyurethanlacke: Diese Lacke sind besonders strapazierfähig und kratzfest, wodurch sie eine ausgezeichnete Wahl für stark beanspruchte Oberflächen sind, wie etwa Türen und Fensterrahmen. Sie bieten ein extrem glattes, gleichmäßiges Finish und sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich. Polyurethanlacke sind in glänzenden und satinierten Varianten verfügbar und bieten eine langlebige Lösung.
Ökologische Lacke: Für Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit legen, bieten wir ökologische Lacke an. Diese sind oft auf natürlichen Rohstoffen basierend und bieten dennoch eine hohe Beständigkeit und eine große Auswahl an Farben. Sie eignen sich besonders gut für Innenräume, da sie gesundheitlich unbedenklich sind und eine hochwertige Oberflächenstruktur bieten.
Beratung zur Auswahl der Farbe und Lackart
Bei Ziembicki & Bardyuzha unterstützen wir Sie gerne bei der Wahl der optimalen Lackart und Farbe für Ihr Projekt. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Anforderungen die Oberfläche erfüllen soll – ob sie besonders strapazierfähig, umweltfreundlich oder einfach nur ästhetisch anspruchsvoll sein soll. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen die besten Optionen empfehlen, die Ihren Vorstellungen und dem gewünschten Effekt entsprechen.
Was kostet eine professionelle Türlackierung?
Die Kosten für eine professionelle Türlackierung können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Im Allgemeinen hängen die Preise von folgenden Aspekten ab:
Materialkosten und Lackqualität
Die Wahl der Lacke spielt eine große Rolle für die Kosten. Hochwertige, umweltfreundliche Lacke sind in der Regel teurer, bieten jedoch auch eine bessere Haltbarkeit und ein makelloses Finish. Bei Ziembicki & Bardyuzha setzen wir auf hochwertige, emissionsarme Lacke, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders langlebig und widerstandsfähig sind.
Zustand und Vorbereitung der Tür
Der Zustand der Tür beeinflusst den Aufwand und damit die Kosten erheblich. Türen mit alten Lackschichten, Schäden oder Abnutzungen erfordern mehr Vorarbeit. Hierzu gehört das Entfernen alter Lackreste, das Schleifen, und gegebenenfalls das Ausbessern von Rissen oder Dellen. Je gründlicher die Vorbereitung, desto makelloser das Endergebnis.
Komplexität und Designwünsche
Einfach gestaltete Türen sind oft schneller zu lackieren, während Türen mit Profilen, Schnitzereien oder besonderen Details mehr Aufwand bedeuten. Auch spezielle Farb- oder Glanzeffekte oder eine mehrschichtige Lackierung beeinflussen die Gesamtkosten.
Arbeitszeit und Service: Professionelle Lackierer setzen auf eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise, die Zeit und Fachwissen erfordert. Ein erfahrener Betrieb wie Ziembicki & Bardyuzha bietet nicht nur die eigentliche Lackierung an, sondern auch eine umfassende Beratung und Vorarbeit, was sich ebenfalls auf die Preisgestaltung auswirken kann.
Preisrahmen für Türlackierungen
Abhängig von den genannten Faktoren liegt der Preis für eine professionelle Türlackierung in München meist zwischen 100 und 300 Euro pro Tür, wobei der exakte Betrag am besten in einem Beratungsgespräch ermittelt wird. Ziembicki & Bardyuzha erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihrer Türen abgestimmt ist.
Durch die Investition in eine professionelle Lackierung erhalten Sie eine langlebige, strapazierfähige Oberfläche und ein hochwertiges Finish, das den Wert Ihrer Tür und die Ästhetik Ihres Raumes erhöht.
Welche Lacke und Techniken werden für eine langlebige Lackierung verwendet?
Für eine langlebige Lackierung sind die Wahl der Lacke und die verwendeten Techniken entscheidend. Ziembicki & Bardyuzha setzen auf umweltfreundliche, qualitativ hochwertige Lacke und innovative Techniken, die für ein robustes und gleichmäßiges Finish sorgen. Hier sind die Hauptkomponenten und Methoden, die für eine professionelle und beständige Lackierung genutzt werden:
Auswahl der Lacke
Die Art des Lacks spielt eine wesentliche Rolle für die Haltbarkeit der Oberfläche. Unsere Wahl fällt häufig auf folgende langlebige Lacktypen:
Acryllacke: Diese wasserbasierten Lacke sind emissionsarm und nahezu geruchsneutral, was sie für Innenräume besonders geeignet macht. Acryllacke bieten eine hohe Beständigkeit gegen Vergilbung und bleiben langfristig farbecht. Durch ihre Elastizität halten sie auch kleinen Materialbewegungen stand, was die Gefahr von Rissen minimiert.
Polyurethanlacke: Diese Lacke sind besonders abriebfest und bieten eine sehr widerstandsfähige Oberfläche, die gegen mechanische Beanspruchung, Chemikalien und Kratzer beständig ist. Sie eignen sich besonders gut für Türen und Oberflächen, die intensiver Nutzung ausgesetzt sind, und sorgen für eine glatte, gleichmäßige Lackschicht.
Ökologische Lacke: Für Kunden, die besonderen Wert auf Umweltverträglichkeit legen, bieten wir auch spezielle ökologische Lacke an, die sowohl biologisch abbaubar als auch langlebig sind. Diese Lacke sind meist auf Pflanzenölen oder anderen natürlichen Rohstoffen basierend und garantieren trotzdem eine strapazierfähige Oberfläche.
Techniken für eine hochwertige und gleichmäßige Lackierung
Neben der Wahl des Lacks ist die richtige Technik entscheidend für das Endergebnis. Ziembicki & Bardyuzha legen besonderen Wert auf eine präzise, mehrschichtige Lackierung und moderne Verfahren.
Mehrschichtverfahren: Eine langlebige Lackierung besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig aufgetragen und zwischendurch geschliffen werden. Zunächst wird eine Grundierung aufgetragen, die für eine gute Haftung sorgt und das Material vor Feuchtigkeit schützt. Darauf folgen mehrere Lackschichten, die die Farbintensität und Deckkraft verstärken. Zwischen den Schichten wird fein geschliffen, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.
Spritzlackierung: Diese Technik ermöglicht eine besonders gleichmäßige, makellose Oberfläche ohne sichtbare Pinselstriche. Durch die Verwendung einer Spritzpistole wird der Lack fein zerstäubt und aufgetragen, was nicht nur für ein perfektes Finish sorgt, sondern auch die Materialaufnahme reduziert und die Oberfläche widerstandsfähiger macht.
Trocknungsverfahren: Eine gründliche Trocknung jeder Schicht ist essenziell für die Haltbarkeit. Während des Lackierprozesses achten wir auf eine ausreichende Trocknungszeit zwischen den Schichten und nutzen spezielle Trocknungstechniken, die die Lackschicht härten und widerstandsfähiger machen.
Schutz- und Pflegefinish
Nach dem Lackiervorgang wird eine spezielle Schutzschicht aufgetragen, die den Lack versiegelt und ihm zusätzliche Widerstandskraft gegen Kratzer und Witterungseinflüsse verleiht. Dieses Finish bewahrt die Farbe und sorgt dafür, dass die Oberfläche langfristig geschützt und leicht zu reinigen ist.
Ihre Malerfirma für Lackierarbeiten in München & Umland
München – Altstadt-Lehel – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt – Maxvorstadt – Schwabing-West – Au-Haidhausen – Sendling – Sendling-Westpark – Schwanthalerhöhe – Neuhausen-Nymphenburg – Moosach – Milbertshofen-Am Hart – Schwabing-Freimann – Bogenhausen – Berg am Laim – Trudering-Riem – Ramersdorf-Perlach – Obergiesing-Fasangarten – Untergiesing-Harlaching – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln – Hadern – Pasing-Obermenzing – Aubing-Lochhausen-Langwied – Allach-Untermenzing – Feldmoching-Hasenbergl – Dachau – Karlsfeld – Poing – Eching – Unterschleißheim – Garching – Freising – Fürstenfeldbruck – Erding – Starnberg – Grünwald – Gauting – Taufkrichen – Landsberg am Lech – Augsburg – Ingolstadt – Rosenheim – Garmisch-Partenkirchen – Tutzing – Holzkirchen