Mo – Fr 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Schimmel in der Wohnung entfernen in München – schnell & nachhaltig
Schimmel in der Wohnung entfernen in München – zuverlässig, schnell & gründlich
Schimmel in der Wohnung ist mehr als nur lästig – er belastet Gesundheit und Bausubstanz.
Typische Anzeichen sind ein muffiger Geruch, kleine dunkle Flecken oder feuchte Stellen an
der Wand.
Was harmlos wirkt, kann sich rasch ausbreiten.
Wir von Ziembicki & Bardyuzha sind Ihr erfahrener Partner für
Schimmelentfernung in Wohnungen in München.
Wir entfernen Schimmel in der Wohnung gründlich, sicher und dauerhaft –
inklusive Ursachenbehebung.

Warum ist Schimmel in der Wohnung gefährlich?
Schimmelsporen verteilen sich unbemerkt in der Luft und können Allergien, Atembeschwerden oder Kopfschmerzen auslösen.
Besonders empfindlich reagieren Kinder, ältere Menschen und Allergiker. Gleichzeitig greift Schimmel Putz, Tapeten und Wände an. Deshalb ist es wichtig, Schimmel in der Wohnung rechtzeitig entfernen zu lassen – bevor größerer Schaden entsteht.
Wie entsteht Schimmel in der Wohnung?
Meist ist zu viel Feuchtigkeit der Auslöser – z. B. durch falsches Lüften, unzureichende Dämmung oder einen Wasserschaden.
Kondenswasser an kalten Außenwänden und in Raumecken bietet ideale Bedingungen. Reine Oberflächenreinigung reicht nicht: Ohne Beseitigung der Ursache kommt der Schimmel
zurück.
Schimmel in der Wohnung entfernen – unser Ablauf
Wir arbeiten nach einem klaren, bewährten System. Ziel: Den Befall vollständig beseitigen und die Ursache dauerhaft ausschalten.
- Besichtigung & Analyse: Begutachtung der Räume,
Feuchtemessung, Ermittlung der Ursache. - Schimmel entfernen: Wir entfernen den Schimmel in der Wohnung mit moderner Technik und geprüften, umweltfreundlichen Mitteln.
- Trocknung & Sanierung: Vollständige Trocknung, danach
schimmelhemmende Beschichtungen und fachgerechte Instandsetzung. - Vorbeugung: Praxisnahe Tipps zu Lüften, Heizen und Dämmung – damit der Befall nicht wiederkehrt.
So bleibt der Schimmel in Ihrer Wohnung nicht nur vorübergehend weg, sondern dauerhaft.
Feuchtigkeit erkennen – so bleiben Sie wachsam
Warnsignale sind feuchte Wandbereiche, beschlagene Fenster, modriger Geruch oder sich lösende Tapeten. Entdecken Sie solche Hinweise, melden Sie sich bei uns – wir prüfen die Ursache vor Ort und beraten Sie direkt zur besten Lösung.

Kosten für die Schimmelentfernung in der Wohnung
Die Kosten für die Schimmelentfernung in der Wohnung richten sich nach Fläche, Befallstiefe und notwendiger Sanierung.
Nach einer kostenlosen Begutachtung erhalten Sie ein transparentes Angebot – ohne versteckte Zusatzkosten.
| Leistung | Preis ab |
|---|---|
| Schimmel in der Wohnung entfernen (pro m2) | ab 45 € |
| Tiefenentfernung & Desinfektion | ab 40 € |
| Feuchtemessung & Ursachenanalyse | ab 60 € |
Wir beraten Sie persönlich zu allen Schimmelentfernungskosten in München und Umgebung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir begutachten den Schaden kostenlos und schlagen die passende Lösung vor.
Kostenlose Begutachtung anfragen
Warum Ziembicki & Bardyuzha?
Als Maler- und Sanierungsbetrieb in München mit langjähriger Erfahrung wissen wir, wie wichtig schnelle, saubere und nachhaltige Lösungen sind. Wir arbeiten effizient, transparent und umweltbewusst – und bleiben Ihr Ansprechpartner, bis
alles trocken und schimmelfrei ist.
- über 10 Jahre Erfahrung in der Schimmelbeseitigung
- schnelle Reaktionszeit in München und Umgebung
- faire, nachvollziehbare Preise
- gesundheitlich unbedenkliche, nachhaltige Verfahren
Vertrauen Sie auf Ziembicki & Bardyuzha, wenn Sie Schimmel in der Wohnung entfernen lassen möchten. Wir sorgen für ein gesundes Raumklima – damit Sie sich zu Hause wieder rundum wohlfühlen.
Schimmelentfernung in der Wohnung in München & Umland
München – Altstadt-Lehel – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt – Maxvorstadt – Schwabing-West – Au-Haidhausen – Sendling – Sendling-Westpark – Schwanthalerhöhe – Neuhausen-Nymphenburg – Moosach – Milbertshofen-Am Hart – Schwabing-Freimann – Bogenhausen – Berg am Laim – Trudering-Riem – Ramersdorf-Perlach – Obergiesing-Fasangarten – Untergiesing-Harlaching – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln – Hadern – Pasing-Obermenzing – Aubing-Lochhausen-Langwied – Allach-Untermenzing – Feldmoching-Hasenbergl – Dachau – Karlsfeld – Poing – Eching – Unterschleißheim – Garching – Freising – Fürstenfeldbruck – Erding – Starnberg – Grünwald – Gauting – Taufkrichen – Landsberg am Lech – Augsburg – Ingolstadt – Rosenheim – Garmisch-Partenkirchen – Tutzing – Holzkirchen
Häufig gestellte Fragen zur Schimmelentfernung in der Wohnung
Wie gefährlich ist Schimmel in der Wohnung wirklich?
Schimmelsporen können die Atemwege reizen und Allergien, Husten oder Kopfschmerzen verursachen. Besonders Kinder, ältere Menschen und Allergiker reagieren empfindlich. Wenn Sie Schimmel entdecken, sollten Sie ihn daher nicht auf die leichte Schulter nehmen – lassen Sie den Schimmel in der Wohnung professionell entfernen, bevor er sich ausbreitet.
Kann ich Schimmel in der Wohnung selbst entfernen?
Kleinere Stellen können Sie vorübergehend mit Alkohol oder Hausmitteln reinigen. Doch ohne Ursachenbeseitigung kommt der Schimmel meist schnell wieder. Bei größerem Befall oder wiederkehrenden Flecken ist es besser, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der den Schimmel in der Wohnung gründlich entfernt und die Feuchtigkeitsquelle beseitigt.
Wie läuft eine professionelle Schimmelentfernung ab?
Zuerst begutachten wir die betroffenen Räume und messen die Feuchtigkeit. Danach entfernen wir den Schimmel in der Wohnung gründlich, trocknen die Flächen und tragen schimmelhemmende Beschichtungen auf. Bei Bedarf sanieren wir feuchte Wände, damit der Schimmel dauerhaft verschwindet.
Was kostet es, Schimmel in der Wohnung entfernen zu lassen?
Die Kosten für die Schimmelentfernung hängen von Fläche, Befallsgrad und Aufwand ab. In München beginnen die Preise in der Regel bei etwa 25 € pro m². Wir bieten Ihnen eine kostenlose Besichtigung und ein transparentes, individuelles Angebot ohne versteckte Gebühren.
Wie kann ich verhindern, dass Schimmel in der Wohnung entsteht?
Regelmäßiges Stoßlüften, gleichmäßiges Heizen und das Freihalten von Außenwänden helfen, Feuchtigkeit zu vermeiden. Nach der Sanierung geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie dauerhaft schimmelfrei wohnen können. So bleibt Ihre Wohnung in München trocken und gesund.