Mo – So 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tiefgaragen professionell streichen: Unser Vorgehen
15. März 2025
Tiefgaragen sind oft rauen Bedingungen ausgesetzt: hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Schmutz und Abgase setzen Wänden und Decken stark zu. Ein frischer Anstrich sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern schützt auch die Bausubstanz. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie wir eine Tiefgarage professionell gestrichen haben – von der Vorbereitung bis zum finalen Anstrich.
Vorbereitung ist das A und O
Bevor wir mit dem eigentlichen Streichen beginnen konnten, war eine sorgfältige Vorbereitung notwendig. Wir haben zunächst die gesamte Tiefgarage abgedeckt, um umliegende Bereiche und Fahrzeuge vor Farbnebel und Spritzern zu schützen. Besonders die Duplexgaragen, also die doppelstöckigen Parksysteme, haben wir mit robuster Folie abgeklebt.
Der Boden bestand aus Pflastersteinen, die empfindlich auf Farbrückstände reagieren können. Daher haben wir eine dicke Baufolie auf dem gesamten Boden ausgelegt. So konnten wir sicherstellen, dass keinerlei Farbe dorthin gelangt, wo sie nicht hingehört.
Vorarbeiten an der Betondecke
Da Betondecken oft Risse und Stöße aufweisen, haben wir diese zuerst gründlich bearbeitet. Dazu gehörte das Fräsen der Stöße, um lose und bröckelige Stellen zu entfernen. Anschließend wurden diese Unebenheiten mit einer mineralischen Spachtelmasse ausgeglichen. Erst nachdem die Flächen glatt und tragfähig waren, konnten wir mit dem eigentlichen Anstrich beginnen.
Grundierung für besseren Halt
Damit die Farbe optimal auf den Wand- und Deckenflächen haftet, haben wir eine spezielle Haftgrundierung aufgetragen. Diese sorgt dafür, dass die Dispersionsfarbe gleichmäßig aufgenommen wird und eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist.
Hochwertiger Anstrich mit moderner Technik
Der eigentliche Anstrich erfolgte in zwei Schichten mit hochwertiger Dispersionsfarbe. Hierbei haben wir das Spritzverfahren angewendet, welches eine besonders gleichmäßige Farbverteilung und eine makellose Oberfläche ermöglicht. Zum Einsatz kam ein leistungsstarkes Airless-Spritzgerät. Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile:
- Schnelligkeit: Große Flächen werden in kurzer Zeit gleichmäßig beschichtet.
- Deckkraft: Die Farbe verteilt sich optimal und deckt selbst schwierige Stellen ab.
- Oberflächenglätte: Es entstehen keine Pinsel- oder Rollenspuren.
Nach der ersten Farbschicht ließen wir die Farbe gründlich trocknen, bevor die zweite Schicht aufgetragen wurde. Dadurch entstand eine robuste und gleichmäßige Beschichtung, die den hohen Anforderungen einer Tiefgarage standhält.
Das Ergebnis: Eine Tiefgarage in neuem Glanz
Dank unserer gründlichen Vorbereitung und der professionellen Ausführung erstrahlte die Tiefgarage nach unserer Arbeit in neuem Glanz. Die frisch gestrichenen Wände und Decken sorgten nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern schützen die Oberflächen auch langfristig vor Feuchtigkeit und Abnutzung.
Wenn auch Ihre Tiefgarage eine Auffrischung benötigt, sind wir der richtige Ansprechpartner! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. Wir bringen Farbe in Ihre Tiefgarage – professionell, effizient und nachhaltig!

















Kontaktieren Sie uns
Hat der Beitrag Sie überzeugt? Sie suchen professionelle Maler aus München und haben ein interessantes Projekt? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr nächstes Projekt umzusetzen und Ihren Räumen frischen Glanz zu verleihen. Sie erreichen uns telefonisch, über das Formular oder besuchen Sie unsere Kontaktseite für weitere Informationen.